Wir fördern
MINT-Karrieren
MINT-Mädchenförderung in Hamburg
Das Projekt
Mehr MINT, mehr weiblicher Nachwuchs, mehr duale Ausbildung – mit dem neuen Cluster will Hamburg an drei Stellschrauben gleichzeitig drehen. Das Projekt trägt den programmatischen Titel mint:dual: Schülerinnen sollen für das duale System gewonnen werden, ob als Ausbildung oder Studium. Dabei stehen Stadtteilschulen im Fokus.
Die Beteiligten
Neben den Clusterpartnern BSB, NAT und TUHH haben bereits zahlreiche Unternehmen der Metropolregion Hamburg Interesse bekundet, bei der Umsetzung des Vorhabens mitzuwirken.
Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie mitmachen wollen!
Schirmfrau
Die duale Ausbildung ist eine Tür, sie führt mitten hinein in die Praxis und darüber hinaus in die Zukunft. Sie bietet Karriere- und Verdienstchancen vom ersten Tag an. Was uns mit der Hamburger Wirtschaft eint: Wir wollen mehr weiblichen Nachwuchs für technische Berufe gewinnen und Bildungschancen stärker vom sozioökonomischen Hintergrund der Schülerinnen abkoppeln.
Senatorin Ksenija Bekeris
Behörde für Schule und Bildung, Hamburg
Clusterpartner
Das Cluster
mint:dual ist ein gemeinsames Projekt der Behörde für Schule und Bildung (BSB), der Initiative Naturwissenschaft & Technik NAT gGmbH (NAT) und der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Der Aufbau eines Clusters für die Mädchenförderung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des MINT-Aktionsplans III gefördert.
Förderer und Projektpartner
Partnerschaften